Über uns
«Die erfolgreiche Integration von Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen in den Arbeitsmarkt ist ein Schlüsselfaktor im Gesamtintegrationsprozess und somit wichtig für das friedliche Zusammenleben.»*
* Refinanzierungskonzept, Amt für Soziales, Kanton St. Gallen
Leistungsauftrag
Die REPAS unterstützt die kommunalen Sozialämter im Bereich der Potenzialabklärungen, Massnahmenplanung und Arbeitsintegration von anerkannten Flüchtlingen und vorläufig aufgenommenen Personen.
Mit ihrer Arbeit trägt die REPAS zu einer raschen und nachhaltigen Integration der Klienten in den ersten Arbeitsmarkt bei.
Einbettung der REPAS in den TISG
(Trägerverein Integrationsprojekte St. Gallen)
- Die REPAS ist neben der Quartierschule und der Frühen Förderung eines der Teams der Abteilung «Integration & Coaching»
- Gemeindeverband der St. Galler Gemeinden für die Koordination im Migrationsbereich
- Verein mit 85 Mitarbeitenden und > 70 Mio. CHF Umsatz
- (Sozialhilfepauschalen, Integrationsprojekte, Zentren)
- Zuständigkeit für unbegleitete Minderjährige und anerkannte Personen aus dem Asylverfahren, die Verteilung der Bundespauschalen sowie verschiedene Projekte, die allen Gemeinden dienen
- Dienstleistungen zugunsten der Sozialämter: Beratung, Weiterbildung, Fallführung, Richtlinien
- Förderung der Solidarität unter den Gemeinden
(Triage der Klienten, Tragen der Kosten)